Die kleine, charaktervolle Stadt Le Croisic liegt an der Spitze der Halbinsel Guérande mit Blick auf den Atlantik und hat diesen einzigartigen Charme, der das maritime Erbe, die Lebensfreude und das lokale Know-how miteinander verbindet. Um dieses authentische Reiseziel in vollen Zügen zu genießen, schlagen wir Ihnen einen idealen Reiseplan vor: einen perfekten Tag in Le Croisic, gespickt mit kulinarischen Zwischenstopps, Entdeckungen von Kunsthandwerk und Pausen mit den Füßen im Sand.
9:30 Uhr - Frühstück am Hafen und Bummel entlang der Strandpromenade
Beginnen Sie Ihren Tag in Le Croisic mit einem morgendlichen Spaziergang entlang des alten Hafens. Zu dieser Zeit umschmeichelt das Licht die Schiffsrümpfe, die Terrassen erwachen und die Möwen untermalen die Stille mit ihren vertrauten Schreien. Lassen Sie sich auf einer Terrasse nieder und genießen Sie einen Kaffee mit Blick auf das Meer, begleitet von einem lokalen Gebäck.
Die jodhaltige Luft regt den Appetit und den Geist an: Es ist die ideale Zeit, um das Herz von Le Croisic zu Fuß zu erkunden. Gepflasterte Gassen, Fachwerkhäuser, kleine blumengeschmückte Plätze... Die Atmosphäre ist friedlich, fast wie aus der Zeit gefallen.
10.30 Uhr - Lokales Shopping und Lesen
Besuch in La Savonnerie du Croisic . Ihre Naturseifen mit den Düften des Meeres, der Blumen oder des Holzes werden mit Leidenschaft von Hand hergestellt. Perfekt, um einen Hauch von der Küste mit in den Koffer zu nehmen.
Für Leseliebhaber ist die Buchhandlung in Le Croisic ist eine Oase der Ruhe und der Neugier. Hier finden Sie bestimmt etwas, um Ihre Träume am Wasser zu verlängern.
12:30 Uhr - Mittagessen auf der Terrasse: bretonische Galettes und Crêpes
Es ist Zeit für eine wohlverdiente Pause. Es gibt nichts Besseres als ein sonniges Mittagessen in einer der typischen Crêperien von Le Croisic. Drei Adressen zeichnen sich durch ihren herzlichen Empfang und die Qualität ihrer Küche aus: Der Herzog von L'Aiguillon, Die Crêperie Le Botoder Les 3 Matelots. Wählen Sie Ihre Galette, dünn und knusprig, belegt mit lokalen Produkten - Andouille de Guémené, eingelegte Zwiebeln, Käse aus der Region ... Und schließen Sie mit einem Crêpe mit Karamell mit gesalzener Butter oder mit hausgemachter Marmelade ab.
14:30 Uhr - Faulenzen, Spaziergänge und selbstgemachtes Eis
Der Nachmittag zieht sich langsam in die Länge und lädt zum Entspannen ein. Begeben Sie sich an die wilde Küste oder auf den Zöllnerpfad für einen Verdauungsspaziergang zwischen vom Wind geformten Felsen und vertraulichen Buchten. Der Ozean bietet sich Ihnen in seiner ganzen Pracht, zwischen Blautönen und dem Duft von Meeresalgen. Gönnen Sie sich auf dem Rückweg eine süße Pause bei Guillaume Menand, einem Eismacher, der für seine originellen Aromen und seine cremige Eiscreme bekannt ist, oder bei Die Kakao-Routein dem Eis und außergewöhnliche Schokolade miteinander kombiniert werden. Genießen Sie es, während Sie mit einer Tüte in der Hand am Hafen entlang schlendern und den Blick auf die Segelboote genießen.
17.00 Uhr - Aperitif auf der Terrasse: gesellige Atmosphäre und Blick auf das Meer
Am Ende des Tages, wenn das goldene Licht die Fassaden umspült, nehmen Sie Platz auf der Terrasse von La Petite Cotriade oder des Mojito Barzwei beliebte Adressen für einen Drink mit Blick auf das Meer. Bestellen Sie in entspannter Atmosphäre einen hausgemachten Cocktail, ein Glas lokalen Weißwein oder einen bretonischen Aperitif und genießen Sie den Anblick der untergehenden Sonne über dem Ozean.
Die Stimmung ist fröhlich, die Gespräche laufen gut und die Zeit scheint stillzustehen.
20.00 Uhr - Abendessen oder Verlängerung am Meer
Wenn Sie Lust haben, setzen Sie den Abend mit einem Abendessen in einem der Restaurants am Hafen fort oder kehren Sie mit dem Gefühl in Ihre Unterkunft zurück, das Wesen von Le Croisic in vollen Zügen genossen zu haben. Sie werden mit Bildern im Kopf, Aromen auf der Zunge und vielleicht einer Tasche aus recyceltem Segeltuch oder einer handgefertigten Seife in Ihrem Koffer nach Hause fahren.
Le Croisic ist nicht nur ein Zwischenstopp am Meer. Es ist eine Lebenskunst, eine Einladung, sich zu entschleunigen, die einfache Schönheit der Dinge zu genießen und die Menschen zu treffen, die diese Ecke der Region Loire-Atlantique mit Leidenschaft am Leben erhalten. Ein Tag reicht nicht aus, um sie zu umrunden, aber er kann einen schönen Einblick bieten.